Soeben habe ich von NOLS den genauen Plan meiner Sections erhalten und bin seeehr erfreut darüber!! Nicht nur, dass die verschiedenen Blöcke sehr vielversprechend klingen, wir werden auch in vier verschiedenen Bundesstaaten (Wyoming, Idaho, Colorado und Nevada) unterwegs sein, was mich hoffen lässt, möglichst viel der dortigen Landschaft zu sehen! JUUUHUI!!
Möchte euch
allerdings von Anfang an erzählen.
Seit ich
nämlich meine Schule in Global Village (www.gvvictoria.com)
beendet habe, hat sich schon wieder einiges ereignet.
meine Klasse |
So habe am
Samstagnachmittag ein Auto gemietet und Martin Roth in Royston besucht.
Habe
dort einen sehr relaxten Samstagabend und Sonntag verbracht, am nächsten Tag
einen Freund von ihm in seinem umgebauten Schulhaus besucht und bin dann weiter
nach Tofino gefahren.
Wow! – Die
Landschaft hier ist unglaublich. Nur schon die Hinfahrt war wunderschön. Lange,
schmale und hügelige Strassen, welche sich zwischen den Bergen und dem
Regenwald hindurchschlängeln bringen viel Abwechslung und Gelegenheiten zum
staunen. Immer wieder lassen mich die abfallenden Berge auch einen Blick auf
wunderschöne, unberührte scheinende Seen und Flüsse erhaschen und lassen so
meinen Gedanken und der Vorfreude auch Kommendes, Raum.
Entlang der
Küste Richtung Tofino erstreckt sich der älteste und letzte Regenwald Canadas.
Spaziergang durch den Regenwald |
Am Strand tummeln sich Surfer und warten auf die perfekte Welle. Von diesem
Strand aus ist es oft auch möglich Buckelwale beim springen zu beobachten –
leider hatte ich an diesem Tag kein Glück.
Es warten
unentdeckte Strände und wunderschöne Natur auf mich an diesem Tag – wow, wow,
wow!!
Long Beach |
Der
Sonnenuntergang am Pazifik in Uclulet rundet den Abend ab und beim Abendessen
bei Hanks (http://www.hanksucluelet.com)
lässt sich auch das letzte Bedürfnis dieses Tages stillen.
Das
Backpackers "SurfsInn" (http://www.surfsinn.ca/)
ist gemütlich eingerichtet und mein Zimmer zentral. Dies allerdings kaum im
positiven Sinne. Neben der Küche und dem Bad (in Canada niemals toilet sondern
washroom :-) gelegen, was heisst dass ich fast dauerhaft die Türe *schletzen*
hörte und morgens und abends Trouble war. Geschlafen habe ich deshalb nicht allzu
viel und die nächste Nacht wird dasselbe sein da ich – nach einem Fondue heute
Abend - um 2am von Martin starten werde um um 5am am Flughafen in Victoria zu
sein.
Übrigens,
wenn jemand das Bedürfnis befällt, mir einen Brief schreiben zu wollen:
My Name
OESF-1/ NOLS
PO Box 333
Lander WY
82520
USA
Sende euch sonnige Grüsse – vor
allem nach dem ich gehört habe dass die Schweiz schon ihren ersten Schneefall
hinter sich hat :-)
Already learned:
-
dass nette Europäerinnen fragen „can i ask you a question? Would you
like to join us, because you sit here so alone“ wenn ich alleine beim
Abendessen bin
- dass, so schön ein Foto auch sein kein, NIEMALS die Schönheit der Schöpfung wiedergeben kann!!!
-
dass es besser wäre, den Hausschlüssel der Hostfamilie dort zu lassen
bevor man geht
-
dass es sehr angenehm sein kann einen Automat zu fahren und nach
einigen anfänglichen Hüpfern auch gar nicht so schwer
-
dass ein Sonnenaufgang auch hinter dem Nebel stattfinden kann
-
dass meine Bedenken betreffend Bears / Cougars bis jetzt unbegründet
waren (die Lachse sind gerade am springen,
dass heisst sie kommen vom Meer her und wandern flussaufwärts um zu laichen.
Dabei bieten sie den Wildtieren die Möglichkeit Winterfett anzufressen. Somit
ziehen SIE die Aufmerksamkeit der Bären auf sich und nicht ich ;-)
-
dass auch in Canada Sternensauersern möglich ist (http://www.wcwild.com), jedoch nicht in der
selben Geschwindigkeit und Höhe :-))
Zipline |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen