Freitag, 17. Januar 2014

***I'm coming home, I'm coming home, tell the world I'm coming come!***


Mittlerweile sind weitere 2 Wochen vergangen.

Nach einer langen Strandspaziergängen am Long Beach auf Vancouver Island, Surfen in Tofino, Spazieren in den ältesten Regenwäldern Kanadas und einem wunderschönen Blick auf die Rockies von der Fähre aus auf dem Rückweg sind wir für eine letzte Nacht im Hotel in Vancouver einquartiert und  zu einem letzten Abendessen beim Vietnamesen.


Die klingt sehr wehmütig..!
Genauso fühle ich mich momentan auch etwas.
Ich fühle mich noch nicht bereit nach Hause zu gehen. Ich könnte einige weitere Abenteuer vertragen. Ich vermisse meinen Kurs in den USA und die Zeit und die Erlebnisse die wir zusammen hatten. Den amerikanischen Kontinent zu verlassen und nach Hause zu gehen heisst; alle neuen Bekanntschaften zurückzulassen, es heisst, diese Zeit ist nun entgültig und unwiederbringlich vorbei und was ich im Gepäck mit bringe sind nur die Erinnerungen..
Bis jetzt hatte es sich angefühlt, als ob wir alle einen Christmasbreak einlegten und später mit der nächsten Outdoortour weitermachen – ich wäre auf jeden Fall bereit.


Auf der anderen Seite freue ich mich natürlich auch sehr, EUCH alle wieder zu sehen und bin gespannt darauf, wie sich mein neues Wissen und vor allem meine Erfahrungen in meine Zukunft einbinden lassen und wie mein Weg – vor allem beruflich – weitergehen wird. An Ideen mangelt es jedenfalls nicht :-)


Es geht also morgen um 9.00h los Richtung Toronto und von dort direkt nach Zürich.
Eine unglaubliche Zeit liegt hinter mir für die ich unglaublich dankbar bin!
Und ich bin zuversichtlich dass auch die Zukunft Spannendes, Herausforderndes und Überraschendes mit sich bringen wird und denke, gut darauf vorbereitet zu sein (Adversity & Uncertainty war an ungoing topic)

Bis glii

***'cause I'm leaving, in a jetplane, don't know when I'll be back again***



Sonntag, 5. Januar 2014

... und so ischs witer gange


Happy new Year to everyone!

Es verspricht ganz e spannends zwerde!
Mittlerwiile sind mini 2 Wuche bim Simon in Edmonton au wieder verbi – sehr e wertvolli und entspannti Zit gsi womer nöd nume s’Oilersstadium sondern au d’Pischte vo Jasper unsicher gmacht hend.


Bisi aber bi ihm acho bin hets doch nochli öppis brucht.
In Lander het zerscht s’Taxi nöd wölle cho, het mich aber denn mit ere Stund Verspötig doch no an Flughafe brocht. Dete hani denn erfahre das de Flüger 2h Verspötig het und han ganz entspannt chönne alles organisiere falls ich denn mit Aschlussflug in Denver nöd sötti verwütsche. De Flüger isch schliesslich met gsamthaft 3h Verspötig denn doch no abgfloge, was gheisse het dasich de Aschluss in Denver sicher nöd verwütsche.
Dete acho hani denn vergebe uf mis Gepäck gwartet, d’Fluglinie het mer aber versicheret dass da sicher uf de ander Flug woni organisiert han am Morge gad witergschickt worde isch. Bin denn met mim Guetschii vode Fluglinie go Znacht esse und denn am 11 im Hotel acho, e bitzli gschlofe denn am 5i wieder use zum min Flüger am 8ti verwütsche.

Das het alles guet klappet und i han friedlich Kafi trunke am Gate. Weli die letschte Gruppe 5 gsi bin zum Boarde hani sowiso ken Stress gha und han völlig verpasst dasst Durchsag cho isch Gruppe 3 + 4 und alli andere Sitz. Wos s’Gate agfange hend schlüsse und alli Töre zuemache bini denn doch emol go fröge. Die sind ganz entgeisteret gsi und gseit i sötti scho lang im Flugzüg sii – da hani zu dem Ziitpunkt denn au scho vermuetet ;-) Wie au immer, bin uf jedefall denn uf mim Sitz acho. Sobalds Töre wieder zuetue hend isch aber im Flugzüüg nüüt me gange. Irgend en Motoreschade und mer hend im Flugzüg nomoll e Stund gwartet bises denn entlich gfloge isch.
In Edmonton acho isch natürlich mis Gepäck nöd wie versproche acho, heisst i han müse zode Gepäcksstell för vermissts Gepäck. Bisi de ganz Papierchram erlediget gha han und entlich is Foyer usecho bin ischt Jody, wo mi het wölle abhole nienet me gsi – het tenkt sie heg mi verpasst..
Och jee. Mis Gepäck isch denn efäng 4 Täg spöter glieferet worde, ganz knappt vor de Wiehnacht und mit allne Gschenkli dinne :-)


Und au die Ziit liet gfühlsmässig scho wieder wiit hinder mer. Im Moment bini mitem Greyhound 20h gege Weste uf Vancouver underwegs woni no di letschte 2 Wuche vo mim Ufenthalt verbringe.
Hebet Sorg und bis bald

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Winter unds 1. Mol warm


Und gad no en nögste IItrag – welich ezt am Flughafe bin, facing a Blizzard und warte för min Flug wo Verspötig het :-)

Tue eu drum gern – weli eh gad i Winterstimmig bin :-) – no vo minere Wintersection verzelle.

 
Nochdem mer vode Canyons zruggcho sind, hemmer ufeme Campingplatz all üseri Chleider und finally au üs selber chönne wäsche, bevors wiiter gange isch uf Idaho it Teton Valley Branch. Dete hend mer – nöd Freiziit nei – Lawinetraining gha, zerscht theoretisch im Classroom und nocher denn spöter underwegs au praktisch.
Usserdem hemmer 4h Schischuel im Telemärkli gha und insgesamt 2 Täg Schifahre im Resort.
Sehr e astrengendi Ziit gsi, einersiits viil los, anderersiits isch eim im Chopf d’Zuekunft, d Ziit noch NOLS au scho chli nöcher cho und glichzitig hend mer alli versuecht met Family & Friends up catche. Usserdem simmer alli 3 Sections zeme dete gsi, also 36 Lüüt plus ungefär 15 Instructore..
Usserdem alles üses Züg verlese. S’ganz Material vode Canyons und em Climbing Camp zrugg uf Lander schicke, en Showerbag för noch de Wintersection parat mache und de Schlitte fört Section packe! – Ebe, sehr busy!

Denn isch losgange. Me send met em Bus 4h it Wyoming Range gfahre und send dete ame Trailhead usglade worde, zmitzt ime Blizzard – iisig chalt und unfründlich.
Sind denn de erscht Tag mitem Schlitte 2,5 Meile underwegs gsi und hend agfange lerne, wie genau dasmer sich selber, Schlitte und Backpack, wie au Ski und Stöck am Beschte packt zum möglich effizient chönne reise. Usserdem hend mer a sebem Obig s’erschte Mol üsen „Dacron“ agha - ä SEHR warmi Expeditionsjagge und –hose.




Funfacts oder au nöd:

§  -- me hend insgesamt nie eso warm gha we die Wintersection – zimlich sicher wel mer nu i dere Section appropriats Material/Chleider för de Schnee debi gha hend

§  -- mini täglich Aleggi
upper Body:                   Baselayer 1 & 2
·      Beacon (Lawinesuechgrät)
·      Windshirt
·      Pullover
·      Puffyjacket 1 & 2
·      Faserpelzpullover
·      Dacronjagge

         lower body:         long John 1 & 2
·      Skihose
·      Puffyhose
·      Dacronhose

         Heat:         Skimaske
·      Chappe
·      Kapu(t ?)ze 1,2,3,4 und 5
·      Entweder Skibrille oder Stirnlampe

         Feet:         Wullesöcke 1 & 2
·      Skischuehineschueh
·      Bootie 1 & 2
·      Overbootie        (wenn mer im Camp gsi send)

§ --  E Schneehötte womer useboret und nöd schichtet heisst „Diggloo“ :-)



§  -- Vo minere Wasserfläsche, Thermoschante, öber Skistöck bis zu Füechttüechli und Sunnecreme isch mer alles iigfrore :-)
-
-Sit em September schlofi zämä met mine Linse im Schlofsack – bis ezt sends mer erscht eimol iigfrore


-- Usserdem hani i dere Section au met mim Beacon und Camera, spöter met Sunnecreme, Füechttüechli, Wasserfläsche und Thermos gschlofe


--De Peanutbutter isch en Gheimtipp för alli Winter-dusse-Öbernachter – haltet warm und isch durchus geniessbar


§  -- Mini ständge Begleiter; Söcke uf de Schultere oder die Hose – s’Ziel: die entweder warm bhalte oder nochem schwitze tröchne

§  -- Di meist Zit vo dene 10 Tag isch för Schneeschmelze und choche druff gange, die Stoves sind i dere Chälti nöd soo schnell


Üsi Täg send agfüllt gsi met Lawinerettigsszenario, Skifahre, Snowpack uf Stabilität und Zämäsetzig undersueche. Usserdem hend mer am 3. Tag en Evac gha. De Jesse het müse out of the field metere riese blau-geele (nochdem er de Finger uftaut het) Frostbühle.


Söscht isch aber di letscht Section sehr smooth abgloffe und sehr enjoyable gsi. Jede Tag hend mer met eme Reading abgschloffe und isch sehr en schöne Abschluss vo dem ganze Semester gsi.

Die Täg währet dere Section hends mer schwer gmacht z’akzeptiere dass die Zit met all dene Lüüt bald verbi isch und mer üs nieme werdet i dere Form und Setting gse.
Me hend das immer wieder underenand thematisiert und send froh gsi isches allne me oder weniger glich gange. 2 Täg met allne ide Stadt denn wieder, vil Zit zum schwätze und eme uh schöne Abschluss als Gruppe het üs allne ghulfe met dem ok z’sii und üs langsam uf dihei istelle und freue.
Freu mi riiesig zum wiieder heicho und apacke what comes next!!
Zerscht gots för mich aber uf Edmonton zum Simon. Dete werdi ungefär 2 Wuche blibe (wooow) und mi denn Richtig Vancouver ufmache. Dete triffi d’Sandra und mer verbringet di letschte 2 Wuche zämä @ Vancouver Island – where i started :-)

Tanke eu allne för eues Ateil nä öber di ganze letschte 4 (!!!) Mönet!
So guet so e starchs Network ha und sovil Support gspüre – tanke!
Wünsch eu allne ganz e gsegneti Wiehnacht, met vil Rueh und ere guete Zit för was immer astot!

Liebsti Grüess vom winterliche Flughafe in Riverton :-)



PS: bin nonig so sicher wasi genau met dem Blog wird mache. Habe Gefallen gefunden am Schreiben und Mitteilen und tenk dasi da viellicht nochli wiiter wird mache – solangs Lüüt het wo sich deför interessieret ;-)



Part II: Canyonsection vom 4. Nov - 1. Dec in Canyonlands, Utah


Di letschte 3 Täg send sehr busy gsi!
Am 16. am Morge simmer vode Wintersection abgholt worde, hend s’Material vom Kurs verrumt, hend Uswertig gha, am 17. denn Material vom ganze Kurs verrume und zrugggä, Uswertig vom ganze Semester, Diplomfiir, Gruppeabschied und geschter sind all mini Kurskollege i all directions vode US heigreist.
Nume ich sitz no in Lander bime Kafi und eme Wrap (@ www.oldtowncoffee.net )und versueche mich druff iizstelle, dasi mus / törf / wird wieder abreise.
Und eu z’verzelle was eso gloffe isch ide letschte Zit isch e gueti Art zruggz’luege und z’stuune und realisiere was fören Sege und e Gschenks för mi isch, die ganz Erfahrig törfe gmacht z’ha, i wunderschöne Landschafte underwegs z’sii, me English z’lerne, cooli Lüt kennez’lerne und d’Liedeschaft fört Outdoors und d’Natur törfe metene teile – sowie au e sehr intensivi und positivi, inspirierendi Ziit!!

Also,
d’Canyonsection isch met 26 Täg di lengscht vo allne Sectione gsi. För das sind mer mit OESF 2 (eme Parallelsemester) zämä gmixt worde und denn i 3 Chligruppe vo 8-10 Persone ufteilt worde.
Send metem Schuelbus irgendwo it Wüesti usegfahre und denn dete zmetzt im Nüüt usglade worde. Do simmer gstande, ke Ahnig was üs erwartet.
Di erst Nacht den underem wahnsinnsklare Sternehimmel het üs vor Auge gfüert i was föreme Paradies mer glandet sind. Erlich – unbeschriblich die iidrücklich Umgebig die Canyons!




Wa hend mer gmacht die ganz Ziit dete?
-                me hend öbert Ökologie glernt und wie di verschiedene Ökosystem die Wüesti zeme funktionieret und enand bruchet


-                Ufzgi gmacht, wie Ökomap, Vögel, eren Gsang und eres Verhalte bestimme und analysiere, Pflanze erkenne und öber eri Adaption at Wüesti recherchiere, öbert Wichtigkeit vom Wasser die Canyons und wes Wasser d’Canyons gformt het, schribe und verzelle, es Buech lese und en Buechreport gä vor de Gruppe

-                Ganz vil gloffe simmer – rund 100 Meile met 50 pound Backpack und denn no 50 Meile met Daypack


-                Einige Slots dropped – heisst narrow Canyons erstiege ;-)


-                De Canyon erkundet wo de Aron Rolston (http://de.wikipedia.org/wiki/127_Hours ) 2003 festgsteckt isch und drufabe de Film 127 hours entstande isch


-                Wildi Donkey beobachtet

-                De Coyote die Dämmerig und ide Nacht zuegloset

-                Gaanz oft am Füür zueglueget

-                Es 60 stündigs Solo gmacht – för das hemmer üs en Platz usgsuecht wo üs gfallt und send dete för die ganz Zit elei gsi. Hend nöd wiiter als öppe 10 Meter um de Platz ume üs törfe entferne – e unglaublich gueti Ziit gsi för mii!!

min Solo-Spot

-                Great Gallery bsuecht (http://www.luminous-landscape.com/locations/the_great_gallery.shtml )


-                E Lektion vo 30min müse halte – mis Thema: Inclusion & Diversity – super gloffe!

-                Advisor – Advisey Check-ins gha – NOLS way of Coaching

-                Layover-day because of snow and slippery and weak sandstones

-                Schwierigi Gruppedynamike und useforderndi Gspröch

-                Einigi SEHR cooli Abseilstelle und Glegeheite


-                Lerne und Erwietere vo üsem Wüsse öber Ankerbildig und was mer för natürlichi Anker chan bilde

-                D’Useforderig vo dere laaange Section anä und ine positivi Erfahrig umwandle

-                Wiiter wiiter und wiiter go als mini Chräft wöret lange


-                Unzähligi Blotere ufsteche und verbinde

mini ufgripschet Hüft noch 3 Täg

-                Met crashte Chnü kempfe und nöd gwünne..

-                Dreckigs, ungnüssbars Wasser trinke und sich iirede es seg Tee.. 


-                26 iisigchalti Nächt erlebe und trotzdem warm ha


-                26 Täg die gliiche Chleider Tag und Nacht :-)

-                und usserdem 2 Re-Rations meistere

So da isch mol en churze Abriss von unglaubliche, strenge, usefordernde und lange Section!!
Mus ezt schnell mol go dasi de Flüger uf Edmonton verwütsche.
Bis bald – s’ isch schliessli no e ganzi Section nöd verzellt :-)